Während der Schwangerschaft ist es gut, sich ausgewogen zu ernähren, damit Sie der Mutterschaft gelassen entgegensehen können. Doch was ist eine ausgewogene Ernährung, und welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft besser meiden? Es scheint eine triviale Frage zu sein, aber eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft ist weder einfach noch selbstverständlich.
Eine gesunde Ernährung umfasst:
– Proteine (Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte),
– Kohlenhydrate (Getreide, Brot, Nudeln, Reis),
– Fette, vorzugsweise aus pflanzlichen Quellen,
– fettarme Molkereiprodukte,
– Obst,
– Gemüse
Diese Arten von Lebensmitteln werden in der Schwangerschaft empfohlen, einige von ihnen können jedoch Probleme verursachen.
Welche Lebensmittel sollten also während der Schwangerschaft vermieden werden?
– Roher Fisch, insbesondere Schalentiere,
– Gerichte, die mit rohen oder nicht ausreichend gekochten Eiern zubereitet werden,
– Unpasteurisierte Fruchtsäfte,
– Rohe Sprossen, insbesondere Alfalfa-Sprossen,
– unpasteurisierter Weichkäse wie Brie, Feta, Camembert, Roquefort, Gorgonzola, frischer Tomino und Tomino,
– Nicht pasteurisierte Milch und Milcherzeugnisse,
– Leber (aufgrund des hohen Vitamin-A-Gehalts),
– Nahrungsergänzungsmittel, Kräutertees und Tees aus Pflanzenextrakten (traditioneller Tee ist erlaubt, vorzugsweise entkoffeiniert),
– Grosse Fische, die übermässige Mengen an Quecksilber enthalten können, wie Hai, Schwertfisch und Makrele,
– Roher oder nicht durchgegarter Fisch, Fleisch und Hot Dogs,
– Pasteten und Sossen aus geräuchertem Fleisch oder Fisch, die in Feinkostläden oder an Supermarktkassen verkauft werden. Die verpackten Versionen dieser Produkte sind dagegen sicher.